Ob Sie schon ein erstes Manuskript haben oder auch nur eine Idee, ich begleite Sie bei der Erarbeitung Ihres Textes bis zur Satzreife (gedruckt oder als e-Book). Sprechen Sie mich an!
Am Anfang steht grundsätzlich ein Gespräch. Wir klären Erwartungen: Was soll gemacht werden? Muss der Text „nur“ auf Rechtschreibung korrigiert werden, wünschen Sie ein stilistisches Lektorat oder eine Bearbeitung des Textes, bei der der Inhalt in besonderer Weise berücksichtigt wird? Suchen Sie eine Sparringpartnerin, die Ihnen hilft, Spannungsbögen und Charaktere zu verfeinern? Oder im Sachbuch: Klarheit in Gliederung und Sprache zu schaffen? All das kann Lektorat bedeuten.
Ich habe Literaturwissenschaften studiert und dabei besonders die Literatur der Neuzeit im englischen, skandinavischen und deutschen Sprachraum im Blick gehabt. Bei der Theorie ist es dabei nicht geblieben; schon während des Studiums habe ich meinen Kommilitoninnen und Kommilitonen bei der Optimierung ihrer Texte und Bewerbungen geholfen. Seit 2005 habe ich zunächst als Volontärin und später als Verlagslektorin gearbeitet. Daher können Sie sich bei mir auf Professionalität und Gespür für genau Ihren Text und seine potentiellen Leserinnen und Leser verlassen.
Was kann ich für Sie tun?
- Korrektorat
- Textlektorat (Überarbeitung von Sprache, Inhalt, Form)
- Feedback und Projektgutachten für Autoren
- Entwicklung von Handlung und Figurenzeichnung, Augenmerk auf Textlogik und Spannungsbogen
- Texte rund um Ihren Text (Gliederung, Klappentext, Bibliographie, Kommentare, Bildunterschriften, Register)
- Erstellung bzw. Überarbeitung Ihres Exposés für die Manuskripteinreichung bei Verlagen und/oder Wettbewerben
- Lektoratsgutachten für Verlage (auch für fremdsprachige Titel aus dem englischen und skandinavischen Sprachraum)
- Recherche
- Web- und Bildredaktion

Ich bin Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V.